Die Schwimmbegeisterung im LTV schlägt sich jetzt auch bei den „Betreuern am Beckenrand“ nieder. Am Samstag, den 23.04.2022, endete eine siebenwöchige Grundlagenausbildung für den Bewegungsraum Wasser. Im heimischen Schwimmbad trafen sich alle Teilnehmer der Trainerassistenten-Ausbildung des Hessischen Schwimmverbandes Bezirk Nord. Unter Leitung von Frau Edelgard Behrje-Lieberknecht mussten sich die Teilnehmenden aus Neukirchen und Melsungen beim praktischen und letzten Teil der Ausbildung beweisen. Die LTV- Schwimmjugend (im Foto ganz vorn) unterstützte die Ausbildung dabei sehr gern und hatte Spaß an der Vielzahl neuer Trainingsreize. Ergebnis: Neun frischgebackene Trainerassistenten für die Schwimmabteilung des LTV. Die Vorstufe zur Trainerlizenz ist geschafft.
Extrem zufrieden zeigte sich auch Guido Ritter, Verantwortlicher für Training und Ausbildung Schwimmen: „ Sie können alle mächtig stolz auf sich sein. Über drei Monate wurde auf dieses Ziel hingearbeitet. An vielen Abenden in der Woche und an Wochenenden lernen oder schwimmen, neben Familie, Beruf, Schule oder Uni und alles ehrenamtlich, meinen Respekt. Dies ist in der heutigen Vereinsarbeit leider nicht mehr selbstverständlich.“ Er hofft auf weitere Interessenten, die Kindern und Jugendlichen das Schwimmen im Breitensport nahebringen wollen.
Frau Behrje-Lieberknecht zog das Resumé, dass der LTV Neukirchen nun mit dem stärksten Team ausgerüstet sei, das es in nordhessischen Schwimmvereinen überhaupt gäbe. Und wir werden weiter zulegen mit einzelnen Schwerpunkt-Zusatzausbildungen und hoffentlich auch der einen oder anderen weiteren Trainerlizenz.