Unsere drei jungen Athleten haben erfolgreich beim Wettkampf „Hochsprung + KiLa + NHM Dreisprung in Baunatal“ teilgenommen und tolle Leistungen in ihrer Altersklasse gezeigt. Sophia holte sich den ersten Platz mit 1,30 m, Maximilian und Eric belegten die Plätze 1 und 2 mit jeweils 1,20 m. Herzlichen Glückwunsch zu ihren herausragenden Erfolgen!
Rock about Aqua – Das Powerwochenende in Neukirchen
Bild 1 BU: Neben der Aus- und Weiterbildung stand der Spaß ganz klar im Vordergrund.
Foto: Anne Schweigert-John
Zum Ende der Herbstferien war es soweit. Die 13. Auflage des Aquafitness-Powerwochenende fand in diesem Jahr in der Badewelt in Neukirchen statt. Der Hessische Schwimm-Verband (HSV) hat Kurs- und Übungsleiter für Aquafitness zu diesem Seminar eingeladen. Teilnehmer aus ganz Hessen und auch Niedersachsen folgten dieser Einladung. „Junge und alte Hasen“ konnten Aquafitnesstrends unter dem Motto: „Lernen von den Besten“ miterleben und mitgestalten.
Nudel, Geschirrtuch und Klobürste
Unter der Seminarleitung von Jörg und Petra Schröder konnten die „Aquafitness-Übungsleiter / Trainer“ in verschiedenen praktischen Einheiten Übungsideen austauschen und ausprobieren. Ziel war es, mit viel Spaß die Gruppe zu begeistern, neue Übungen mit und ohne Hilfsmittel zu erarbeiten und zu präsentieren. Bewährte und alternative Hilfsmittel fanden im Übungsbetrieb ihren Einsatz. So waren nicht nur die Nudel, die Hanteln, die Brasil oder Disk genauso am Start wie die eher ungewöhnlichen Sachen wie Geschirrtücher, Klobürsten oder SUP-Boards.
Wer alle 16 Wassereinheiten aktiv im Wasser miterlebt hatte, war nach dem Wochenende ausgepowert. Auch bei der Musikauswahl konnten die Referenten helfen, den richtigen Ton zu treffen. Ein Workshop zum Thema „Was können die erfahrenen Übungsleiter den Neuen Übungsleiter mitgeben“ rundeten das Programm ab.
Bild 2 BU: Viele praktische Einheiten im Wasser zum Ausprobieren, Austauschen und Austoben.
Foto: Anne Schweigert-John
Perfekte Wasserbedingungen
Die Organisation der Veranstaltung ist vom Aquafitness-Trainerteam des LTV Neukirchen übernommen worden. „Motivierte Teilnehmer, herausragende Referenten, perfekte Wasserbedingungen, eine insgesamt tolle Veranstaltung,“ sagte Guido Ritter vom LTV begeistert. „Vielen Dank an die Stadt Neukirchen und den Mitarbeitern der Badewelt, dass so ein Event in unserem Bad stattfinden konnte“, ergänzte er.
Gerne in 2024 wieder
Die erfahrenen HSV-Referenten leiteten an, standen mit Rat und Tat zur Seite und hatten zu allen Fragen rund um einen Aquafitness-Kurs Antworten parat. Jörg und Petra Schröder waren sich einig und teilten mit: „Unser 13. Aquafit-Powerwochenende konnte keinen besseren Veranstaltungsort haben. Super Unterstützung vom Aqua-Team des LTV Neukirchen und Bedingungen im Hallenbad. Besser geht es nicht. Wir als Trainer-Team und die Teilnehmer möchten gerne in 2024 wiederkommen.“
Text: Guido Ritter
Deutsches Sportabzeichen
Der LTV Neukirchen bietet am 26.09.2023 den Termin für das Ablegen des Deutschen Sportabzeichen (DSA) nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB) an. Alle, die Interesse an sportlicher Bewegung in verschiedenen Disziplinen haben, sind zum Mitmachen eingeladen.
Unter Anleitung von erfahrenen Übungsleitern werden die verschiedenen Übungen abgelegt.
Schwimmen, Laufen, Springen und Werfen wird je nach Alter und Geschlecht unterschieden.
Das DOSA gibt es in Bronze, Silber und Gold.
Die Auszeichnung wird vom Deutschen- Olympischen-Sport-Bund ausgestellt und von vielen Krankenkassen im Bonusmodell honoriert.
Termin: 26.09.2023 ab 16:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Ort: Steinwald Station Neukirchen
Info: Möller Horst 06694 / 369
Jacob Thomä Deutscher Meister!
Bei den Deutschen Meisterschaften der U15 in Stuttgart wurde Jacob Thomä heute mit einer persönlichen Bestleistung von 1,95m Deutscher Meister im Hochsprung. Herzlichen Glückwunsch!
Neukirchens Sommergaudi am 15.07.2023
24-Stunden-Schwimmen
Das diesjährige 24-Stunden-Schwimmen findet 14.07.23 16 Uhr bis 15.07.23 16 Uhr statt.
Alle sind zum Mitmachen herzlich eingeladen.
Jacob Thomä Süddeutscher Meister
Jacob Thomä hat die Süddeutschen Meisterschaften am 17.06.2023 in Aichach im Hochsprung mit neuer Bestleistung von 1,91 m gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wettkampf in Gilserberg
Beim 2. Sprung- und Stoßmeeting am 17.6.23 in Gilserberg starteten 5 Schüler des LTV.
Sophia Quehl konnte mit 3,89 m (W 12) die in das Meeting eingelagerte Schwalm-Eder Kreismeisterschaft im Weitsprung trotz Gegenwindes gewinnen. Im Hochsprung gewann Sophia mit neuer Bestleistung von 1,24 m. Lilli Bleek sprang 3,11 m weit und 1,05 m hoch. Eric Langhammer siegte im Weitsprung mit 3,67 m vor Maxi Zimmermann mit 3,62 m. Hatte Maxi beim Abendsportfest im Hochsprung noch die Nase vorn, so siegte diesmal Eric mit 1,28 m zu 1,24 m. Lorenz Bleek gewann die 30 m fliegend in der M10 mit 4,39 s und wurde im Weitsprung Dritter.