Hygienekonzept ausarbeiten, Sportler informieren, brandneuen Sportplatz nutzen. So ging es im Sommer unter Pandemiebedingungen beim LTV Neukirchen 1981 e.V. Das junge DSA-Team/Prüfer Sportabzeichen (Sabrina Günther, Marina Wawrauschek und Nicole Zimmermann) unter der erfahrenen Leitung von Übungsleiter Horst Möller schaffte es, Sportler zu begeistern, das Sportabzeichen abzulegen. Erwachsene, Kinder und Familien waren mit Freude dabei, eigene Leistungen zu testen und den einen oder anderen Anreiz für neue sportliche Herausforderungen mitzunehmen. 90 Sportabzeichen insgesamt konnten vergeben werden. 30 Erwachsene und 60 Kinder schwitzten unter spätsommerlicher Hitze im Rund des wunderbaren Neukirchener Stadions und/oder zogen ihre Bahnen im glasklaren Freibadwasser. Das Sportabzeichen ist ein gutes kleines Maß für individuelle Sportlichkeit, denn sehr gute Schwimmer sind auf dem Land oft nicht im Leistungskader der Leichtathleten vertreten und Leichtathleten oft froh, wenn die 50-m-Bahn im Schwimmbad endlich zu Ende ist.
Sport für Jedermann zum kleinen Preis, das ist das Motto im LTV, seit nunmehr 40 Jahren. Seit Wochen besteht keine Möglichkeit mehr, gemeinsam Sport zu treiben oder Sportler gemeinsam für erbrachte Leistungen zu ehren. Das nahm der LTV-Vorstand zum Anlass, die 90 Sportabzeichen persönlich in die weite Schwalm auszufahren. Zum Glück gibt es auch trotz der vielen Baustellen im Altkreis bei Schneetreiben geräumte Straßen und an jedem Stopp strahlende Kinder und Erwachsene, die das verdiente Sportabzeichen und ein Blümchen in Empfang nehmen durften, selbstverständlich mit Hygienekonzept, denn dank Teleobjektiv sind Aufnahmen aus gebührendem Abstand ohne Mundschutz heute kein Problem mehr.
LTV Neukirchen – Wir sind für Euch da, trotz Corona!
-
Deutsches Sportabzeichen 2020 – Ehrung unter Corona-BedingungenFotos anzeigen »